Gehstock „Sugar Cane”

Gehstock6 Fotos 2160x1440

Edle Hölzer wie Nussbaum, Mahagoni, Ebenholz und Teak werden handverleimt. Da dünnes Holz in einer Richtung leicht bricht, verleimen wir die Fasern in leichtem Winkel zueinander und die Mittellage aus kontrastierendem Holz rechtwinklig. Das sorgt für maximale Stabilität, auch die Verwindung während des Trocknen des Holzes bleibt minimal.

Die organische Form erlaubt einen sicheren Griff und leichtes Abstellen. Sie wird aus dem Rohteil Zehntelmillimeter für Zehntelmillimeter gefräst. Um Geräusche beim Aufsetzen zu minimieren und die Dauerhaftigkeit zu erhöhen, ist das Ende mit einer Kappe aus massivem Messing gedreht, in die dämpfender Naturkautschuk eingelegt ist. Ursprünglich wurde der Gehstock für Tante Käthe entwickelt, die mit 90 Jahren dann doch eine Gehhilfe brauchte. Schick sollte der Stock aber aussehen, und beim Bezahlen im Supermarkt nicht runterfallen.

Gehstock8 Fotos 2160x1440
Gehstock2 Fotos 2160x1440
Gehstock Fotos 2160x1440
Gehstock9 Fotos 2160x1440
Gehstock5 Fotos 2160x1440
Gehstock4 Fotos 2160x1440
Gehstock3 Fotos 2160x1440